Die tollsten Mikros der Welt: Sennheiser 421

[divider style=“dotted“ height=“20px“ ]

Das schöne Sennheiser 421 gibts seit 1960 in verschiedenen Versionen, alt und grau, neu und schwarz//es wird oft an Trommeln und Blasinstrumenten benutzt//man kann damit alles machen-Reinsingen ist vielleicht etwas umständlich//weil das Mikro so groß ist,steckt es auf so ner komischen Spezialhalterung, die bei falscher Berührung sofort aufgeht und das Mikro raus- und runterfallen lässt//die alten Modelle haben meist einen Tuchelanschluss -man braucht also einen Adapter für das „normale“ XLR-Mikrofonkabel//manche Versionen haben einen Drehschalter „MS“ für „Musik und Sprache“ auf „S“ senkt man die Bässe ein wenig ab // wenn es auf den Boden knallt, hat der Korb eine Delle//wenn man mit dem Drumstick draufschägt, ebenso -sonst passiert nix.
Moderne „effiziente Produktionen“ benutzen das Mikro auf der Bühne wegen seiner Größe kaum noch. Schade, es klingt super und sieht doch toll aus…ich liebe es an Toms und Kickdrum.