
15 Jun Was ist Mastering? (Vol1)
Wenn ich gefragt werde, ob ich nach dem Mix „auch gleich noch Mastern könnte“, sag ich immer nein. Was stets auf totales Unverständnis stößt. Während ich mich rechtfertige merke ich, dass den meisten Musikern eigentlich unklar ist, was echtes Mastering wirklich bedeutet. Scheinbar sitzen überall so Typen wie ich in ihren Kellern vor dem Laptop mit PlugIn XY und erzählen den Bands sie könnten Mastern.
Also hier mein Versuch, mehrere 1000 Seiten aus meinen Audio-Bibeln, mit der kürzesten Erklärung der Welt zusammenzufassen.
Text : Tom / tolle Grafiken: Gudrun Jantschke
Technik
Das echte Mastering ist der letzte Arbeitsschritt in der Produktion vor der Vervielfältigung. Hier ensteht am Ende das technisch-fehlerfreie „Pre-Master“ in Form einer speziellen Datei oder hochwertigen, optischen Disk, die anschließend zur Herstellung von Tonträgern verwendet werden kann. Das Mastering-Studio ist ein akustisch-perfekt optimierter Raum.
Mensch
Der Mastering-Engineer ist ein Spezialist auf seinem Gebiet. Er (natürlich respektive SIE) ist immer auf dem neuesten Stand der Technik und arbeitet mit den besten und teuersten Geräten des Universums. Er kann perfekt Datenformate prüfen und wandeln, Tonbänder abspielen und auf seinen Mastering-Speakern einen Mix neutral hören und bei Bedarf den Gesamt-Sound korrigieren.
Sound
Während des Masterns können Schwächen im Mix entdeckt werden, die man im Mischstudio noch nicht bemerkt hat. Es wird sichergestellt, dass der Mix auch auf verschiedenen Tonträgern, im Netz, im Club, zu Hause, im Auto, unter Kopfhörern und im Radio gut klingt. Hier prüft man auch, wie die Songs sich in Sound, Lautstärke und Reihenfolge zueinander verhalten.
Lautstärke
„Mastern heißt Lautmachen“ hört man immer und immer wieder. Ja, aber nur dann, wenns so gemacht wird wie oben beschrieben. Einen Mix der solala ist, als Rettung mit einem Limiter-PlugIn zu zerquetschen ist nicht Mastern.
Fazit
Je mehr man sich als Musiker mit dem Thema beschäftigt, desto mehr Fragen tauchen auf. Was sollte gemastert werden, von wem und wie und wofür? Welches Format gebe ich ab? Wird anders gemastert fürs Radio, Netz oder TV ? Oh je oh je oh je. Wer mehr zum Thema wissen möchte, kann sich gerne zum Beratungsgespräch anmelden…Und natürlich in Kürze „Was ist Mastering (Vol 2)“ lesen. Es folgt ein kleines Interview mit dem Mastering-Chef und außerdem sehr netten Sascha „Busy“ Bühren.