
15 Jun Was ist Mastering (Vol 2)
Der Busy hat Ahnung! Denn ich glaube man kann behaupten, dass der Produzent und Mixing Engineer, quasi von Amts wegen die Nummer-Eins im Mastering ist. Die bekanntesten Musiker und Bands vertrauen auf die Kunst von „True Busyness“ und so befindet sich eigentlich immer irgendein von ihm gemastertes Album in den Charts.
Interview: Tom / Foto: www.truebusyness.com
Busy, Du ahnst es schon…
Bitte für mich zuerst eine kurze Einführung mit Handpuppen: Was ist Mastern?
Busy: Der Begriff Mastern klingt immer so groß und hat immer was von „majestätisch“. Aber es ist im Grunde nichts anderes, als ein Masterpiece (den Mix) noch mal auf eine andere Stufe zu heben, den Mix eben einfach besser machen. Einfach gesagt: Fahr mit deinem schönen Auto in eine Waschstrasse, Wagen ist sauber, aber Du gehst nochmal mit einem Poliertuch drüber und der Glanz bekommt noch mal eine besondere Note. Nicht jeder kann polieren, aber wer es beherrscht, der hat nachher ein schön aussehendes Vehicle mit viel Glanz und kann sich auf der Strasse extrem gut sehen lassen.
Ich habe einen Raum, zwei Boxen, einen Rechner und ein Limiter Plug-in. Ich sage trotzdem,
ich bin kein Mastering-Studio. Kannst Du verstehen warum?
Was unterscheidet das echte Mastering-Studio von mir und vom Typen mit Laptop im Wohnzimmer?
Busy: Ich sage mal so: Immer wenn ich in meinem Masteringstudio sitze, fühle ich mich Zuhause. Gute Freunde kommen vorbei und wir haben viel Spass, schauen einen guten Film oder wir hören die neuesten Scheiben. Nur dass wir diese Scheiben nicht auf Laptop hören, sondern auf der Anlage von der wir als Kind immer schon geträumt haben. Große Boxen, einen extrem lauten Verstärker und diese beide Knöpfchen mit denen wir „Loudness“ machen. Ich kann in meinem Mastering Studio eben all das machen, eben wie mir die Musik gefällt, in einem akustisch perfekt gebauten Raum. Am besten Raum in Raum, damit man den Nachbar nicht zuhören lässt und man sich ganz auf die Musik konzentrieren kann. Einfach Spass haben, schrauben so dass es mir und uns Spass macht und wenn es dem Kunden Spass macht, dann ist es das Grösste!!!
Aha, jetzt weiß ich, wo und von wem gemastert wird. Nun zur Frage WAS man mastern sollte:
Man ist stolz auf die Aufnahmen, der Mix gefällt. Aber das Budget ist begrenzt und auf die Musik
warten ca 500 Leute….
Busy: Selbst wenn das Budget begrenzt ist, sollte auch ein Mastering Typ immer die Musik in den Vordergrund stellen. Budgets sind natürlich wichtig, damit man immer mehr investieren kann in gutes Equipment und natürlich auch selbst leben. Aber ist es immer wichtig zu verstehen: Wenn Musik einen berührt, dann sollte Geld nebensächlich sein. Ich persönlich gehe Nachts nach Hause aus einer Session, in der die Band megabroke ist, ich aber sagen kann, mir hat es Spass gemacht und der Band hat es Spass gemacht! Wir hatten zusammen eine gute Zeit im Studio, haben Erfahrungen ausgetauscht und voneiander gelernt. „This Music is so much bigger then me“ (Common feat. D´Angelo – Getto Heaven)
Ganz meine Meinung. In diesem Sinne…weitermachen! Vielen Dank, Busy!
besucht Busy bei: www.truebusyness.com